Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.
Autor: admin (Seite 5 von 16)
An den 29. Löbauer Maschinenhaustagen wird die ISEG mit einem Infostand teilnehmen.
Es wird auch Exemplare des neuen TT-Schuppenmodells geben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Zum traditionellen Dresdner Dampfloktreffen war die ISEG wieder mit einem Infostand vertreten.
Die ISEG stand in diesem Jahr unter dem Zelt der Dampfbahn-Route Sachsen auf der Zwickauer Straße zwischen Nossener Brücke und Eingang zum Lokschuppen 1. Dadurch blieben deutlich mehr Besucher am ISEG-Stand stehen als in den Vorjahren. Außerdem nahm der Verein auf diese Weise weitere Modellbahnfahrzeuge als Schenkung zum Verkauf entgegen.
Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.
Auch in diesem Jahr nahm die ISEG im Dresdner Messegelände wieder an der „Erlebnis Modellbahn“ teil. Sie stand in Halle 4 neben der IG Hirzbergbahn e.V. und informierte über die Vereinsziele und -aktivitäten. Neben Büchern bot der Verein von der Familie des in Leipzig verstorbenen Eisenbahners Wolfgang Bahnert (ex DMV-BV Halle/Saale) mehrere Liebhaber-Modelle zum Kauf an. Es handelt sich um Einzelstücke und meist um vollständige Eigenbauten in den Nenngrößen 0, 0e und sogar 0f (ein MPSB-Wagen). Fotos der Fahrzeuge befinden sich auf unserer Homepage in der Verkaufsecke ganz unten Flohmarkt – ISEG. Die ISEG ist am Verkauf beteiligt – gern können sich deshalb Kaufinteressenten für die noch erhältlichen Modelle per E-Mail oder Telefon beim Verein melden. Die Fahrzeuge werden meistbietend verkauft.
Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.
Neues Jahr – Neues Glück Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.
Anlässlich des Tages des offenen Denkmales bestand am 10. September die Möglichkeit, das von der ISEG in Neustadt (Sachs) genutzte Gelände nach Herzenslust von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen. Im Stellwerk und im Lokschuppen gaben mehrere Fachleute den Besuchern sachkundige Erläuterungen. Vor dem Lokschuppen gab es einen Imbiss, im Lokschuppen zeigte der Verein die neu gestaltete Fotoausstellung.
Ein Höhepunkt des Tages war die Übergabe eines originalen Stationsschildes durch einen Eisenbahnfreund aus Polenz, der diese von einem Eisenbahner nach 1990 sichergestellte Holzschild später übernommen hatte.

Bei der Übergabe des Stationsschildes war am 10. September 2023 auch Neustadts Bürgermeister Peter Mühle dabei.
Foto: André Marks
Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.