Seite 6 von 17

Januar 2024

Neues Jahr – Neues Glück   Wir wünschen allen Lesern ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Lokschuppengelände in Neustadt (Sachs) zum „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet

Anlässlich des Tages des offenen Denkmales bestand am 10. September die Möglichkeit, das von der ISEG in Neustadt (Sachs) genutzte Gelände nach Herzenslust von 10 bis 17 Uhr zu besichtigen. Im Stellwerk und im Lokschuppen gaben mehrere Fachleute den Besuchern sachkundige Erläuterungen. Vor dem Lokschuppen gab es einen Imbiss, im Lokschuppen zeigte der Verein die neu gestaltete Fotoausstellung.

Ein Höhepunkt des Tages war die Übergabe eines originalen Stationsschildes durch einen Eisenbahnfreund aus Polenz, der diese von einem Eisenbahner nach 1990 sichergestellte Holzschild später übernommen hatte.

Bei der Übergabe des Stationsschildes war am 10. September 2023 auch Neustadts Bürgermeister Peter Mühle dabei.
Foto: André Marks

28. August 2023 – ISEG bei Heizhausfest in Chemnitz dabe

In Chemnitz-Hilbersdorf nahm die ISEG am 26./27. August mit einem Infostand samt Buchverkauf am 30. Heizhausfest teil. Trotz eines Eintrittspreises von 20 Euro pro Erwachsener kamen mehrere Tausend Besucher auf das ehemalige Bw-Gelände, auf dem u. a. die beiden Ringlokschuppen zur Besichtigung offen standen. Wie die IG Preßnitztalbahn e.V. und der Verein Sächsische Eisenbahnfreunde e.V. (VSE) stand auch die ISEG im Lokschuppen mit den Diesellokomotiven. Dieser Standplatz entpuppte sich als von weniger Festgästen besuchter Standort, weshalb im nächsten Jahr ein anderer Platz anzustreben ist. Trotzdem gelang es in diesem Jahr, verschiedene Bücher und Kalender etc. zu verkaufen. Durch die symbolische Verbeamtung von Standbesuchern (der Übergabe von nachgedruckten Ausweisen der Beamtenvereinigung der K.Sächs.Sts.E.B.) nahm die ISEG außerdem auch zahlreiche Spenden ein.

Infostand der ISEG
Foto: André Marks


« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »