Kategorie: Meißen

21. Juni 2025- Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot Meißen

Für den 21. Juni lädt die ISEG zum ersten Tag der offenen Tür ins Straßenbahndepot nach Meißen an die Jaspisstraße 11 ein. An diesem Tag können von 10 bis 17 Uhr die in den vergangenen Jahren von der Stadtverwaltung Meißen und der Arbeitsgruppe Meißen der Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG) zusammengetragenen Originalfahrzeuge und Relikte der Meißner Straßenbahn, aber auch der Schmalspurbahn-Geschichte Meißens besichtigt werden.

Ausgestellt sind u. a. die Güter-Ellok Nr. 3 (Leihgabe des Verkehrsmuseums Dresden), zwei Güterwagen der Meißner Straßenbahn, zwei meterspurige Rollböcke sowie der vierachsige 750-mm-Gepäckwagen 974-359. Eintritt wird nicht erhoben, allerdings ist eine Spende beim Gehen willkommen.

Meißen

Die Sektion Meißen hat ihren Sitz im ehemaligen Straßenbahndepot in Meißen, Jaspisstraße 2. Ansprechpartner ist Joachim Schulz.

Meißens Straßenbahnwagen 14 zur Aufarbeitung in Dresden

Am 16. Dezember 2024 ließ die Stadt Meißen den in ihrem Eigentum befindlichen Kasten des Beiwagens Nr. 14 der Meißener Straßenbahn vom Gelände des ehemaligen Betriebshofes in Meißen Jaspisstraße nach Dresden-Briesnitz ins Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk (SUFW) bringen. Dort wird der hölzerne Aufbau in den nächsten drei Jahren behutsam restauriert. Dazu sind 137 000 Euro in den Haushalt der Stadt Meißen eingestellt. Die ISEG wird die Restaurierung beratend begleiten, Einzelteile des Kastens aufarbeiten bzw. neu beschaffen sowie das Untergestell neu fertigen lassen. Ziel ist es eine Fertigstellung des 1896 gebauten Wagens bis zum Jahr 2029. Dann jährt sich die Gründung der Mark Meißen zum 1100. Mal. Der Straßenbahnwagen soll dann auf einem Straßenfahrzeug im Festumzug mitfahren. Die Überführung des Wagenkastens nach Dresden fand am 125. Jahrestag der Eröffnung der meterspurigen Meißner Straßenbahn statt. Vom 16. Dezember 1899 bis 1936 führte diese Personenverkehr durch und bis Anfang 1968 Güterverkehr mit Rollböcken. Die ISEG unterstützt die Stadt Meißen bei der Einrichtung einer verkehrshistorischen Schauanlage im ehemaligen Straßenbahndepot Meißen Jaspissstraße, in der auch die 750-mm-Strecken nach Wilsdruff und Lommatzsch gewürdigt werden sollen.