Monat: Juni 2024

TILLIG in Sebnitz – Tag der offenen Tür (15.06.2024)

Für den 15. Juni lud die Modellbahnfirma TILLIG in Sebnitz zum Tag der offenen Tür sowie zum TT-Club-Treffen auf das Firmengelände an der Promenade 1 in 01855 Sebnitz ein.

Erstmals war auch die Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. mit einem Info- und Verkaufsstand dabei.

Es bestand die Möglichkeit, sich über den Verein zu informieren sowie die aktuellen ISEG-TT-Sondermodelle (sächs. Gm und Wagenkasten sächs. Gm) zu erwerben. Außerdem lagen mehrere einst von Wolfgang Bahnert gefertigte Handarbeitsmodelle aus.

125 Jahre Meißner Straßenbahn – Ausstellung und Sonderfahrten

Ab Dezember 1899 verkehrte in Meißen eine meterspurige Straßenbahn – nach Einstellung des Personenverkehrs 1936 und des Güterverkehrs Anfang 1968 geriet sie in Vergessenheit. Doch am 15. Juni erinnerte die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) in ihrem Gelände an der Hafenstraße 51 in Meißen an das Jubiläum „125 Jahre Meißner Straßenbahn“. Anlässlich des Jubiläums bot die VGM im Rahmen ihres „Kleinen Tages der offenen Tür“ ab 14 Uhr jeweils zur vollen Stunde eine Busfahrt auf den Spuren der Meißner Straßenbahn an. Dazu fuhr der historische H6-Bus der VGM vom VGM-Gelände an der Hafenstraße 51 auf die andere Elbseite, durch die Innenstadt und dann bis zum ehemaligen Straßenbahndepot an der Jaspisstraße. Dort präsentierten Mitglieder der Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG) die letzte erhaltene Güterellok der Meißner Straßenbahn und den Güterwagen 14 der Meißner Straßenbahn. Nach einem ca. 15-minütigen Aufenthalt begann mit dem H6-Bus die Rückfahrt ins VGM-Gelände auf der Hafenstraße, wo die ISEG weitere Informationen zur Geschichte der Meißner Straßenbahn gab.