Für die im ehemaligen Straßenbahndepot an der Jaspisstraße vorgesehene verkehrsgeschichtliche Schauanlage traf am 19. Mai 2022 ein Eisenbahnwagen der einst nach Lommatzsch und Wilsdruff führenden Schmalspurbahn in Meißen ein. Es handelt sich um einen vierachsigen Gepäckwagen, wie er in den Zügen dieser 1966 eingestellten Schmalspurbahn typisch war. Das von der Deutschen Reichsbahn mit der Nummer 974-359 zuletzt auf der Strecke von Cranzahl nach Kurort Oberwiesenthal eingesetzte Fahrzeug hat die ISEG bei der Pollo-Museumsbahn ausfindig gemacht. Dort war der nicht betriebsfähige Wagen mehrere Jahre als Fahrkarten- und Souvenirverkaufsraum genutzt worden. Dann baute der Pollo-Verein dafür ein Gebäude, woraufhin dem aus Sachsen stammenden Wagen die Verschrottung drohte. Als die ISEG davon hörte, übernahm sie das 1927 gebaute Fahrzeuge und rührte die Spendentrommel. Mit Erfolg, denn die Rückkehr des Waggons nach Sachsen auf einem Spezialtieflader finanzierte der Verein ausschließlich aus Spendengeldern. Ein Autodrehkran stellte den Wagen in Meißen neben dem vom städtischen Bauhof genutzten Straßenbahndepot auf. Hier wollen ihn die Mitglieder ISEG-Sektion Meißen in den nächsten Monaten/Jahren optisch aufarbeiten. Wenn der Bauhof einmal das alte Bahndepot verlässt, dann soll er in die Halle kommen und dort der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Am 19. Mai 2022 traf der Gepäckwagen 974-359 auf dem Tieflader PRESS zuverlässig in Meißen auf dem Gelände des ehemaligen Straßenbahndepots ein. (Foto: André Marks)