Im Mai 2021 lädt die ISEG zu zwei Arbeitseinsätzen nach Neustadt in Sachsen ein. Während der erste Einsatz schon am 8. Mai stattgefunden hat, steht der für den 29. Mai noch bevor. Ausgeführt werden müssen vor allem Erhaltungsarbeiten an den Fenstern des Lokschuppens, der zwar aus dem Jahr 1876 stammt, aber 1976 von der Reichsbahn umfangreich umgebaut und modernisiert worden war. Während sein Dach bereits seit mehreren Monaten wieder dicht ist, müssen noch mehrere Fensterrahmen ersetzt werden, damit genügend Licht für Arbeiten an den Fahrzeugen in den Lokschuppen fällt. Die Schienen auf den beiden Ständen wurden 1906 in der König-Albert-Hütte gewalzt. Der Kopfbau mit der Schmiede und dem Aufenthaltsraum wurde 2018/19 illegal abgebrochen.
Im Freibereich übernahm die Jugendgruppe am 8. Mai das Rasenmähen. Zur Abfuhr von Zweigen und Holzstämmen kommt eine Lore zum Einsatz. Am 5. Mai übergab der ehemalige Projektleiter zum Wiederaufbau des Biertransportwagens bei der Traditionsbahn Radebeul e. V., Christoph Walther, der ISEG in Neustadt eine Dokumentation zu diesem nun hier befindlichen Fahrzeug. Demnach ging dieser 1895 gebaute zweiachsige Wagen im Jahr 1933 außer Dienst.
