Auch am zweiten Januarwochenende wurde die milde Witterung in Neustadt am Sonnabend für einen Arbeitseinsatz genutzt. Zunächst einmal konnten mit freundlicher Unterstützung eines wohlgesonnenen örtlichen Gleisbauers vor dem Lokschuppen die Vorbereitungen zum Schwellenwechsel getroffen werden. Dazu wurden die Schienen an den vier notwendigen Stellen durchtrennt und alle Schrauben im Tauschbereich gelöst. Damit ist die ISEG nun in der Lage, die nächsten Arbeitsschritte mit einem in Rumänien gefertigten Schwenkkran vom Typ TIH 445 und Muskelkraft selbst anzugehen. Außerdem machten sich die Vereinsmitglieder am Wochenende neben dem Stellwerk über das letzte große Gestrüpp auf dem von der ISEG genutzten Gelände her. Unter den Sträuchern und Ranken fanden sich, teils bereits von Erde bedeckt, einige Metallteile, die einst an Neustädter Signalen zu finden waren. Diese Teile sind jetzt eingelagert. Gleisbauarbeiten und Vorbereitung zum Schwellentausch.


Fotos: Axel Trendelenburg