Monat: Dezember 2019

Letzter Arbeitseinsatz 2019 in Dresden-Friedrichstadt

Nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag trafen sich am 27. Dezember mehrere Mitglieder der ISEG in Dresden-Friedrichstadt zum letzten Arbeitseinsatz im Jahr 2019. Auf der Tagesordnung stand das Umräumen von Einzelteilen des „letzten Sachsen“, des CCü 1661, in einen gegenüber den Vereinsfahrzeugen aufgestellten Hochseecontainer. Damit verkürzen sich die Wege von den im Freigelände aufgestellten Wagen zum Lagerort dieser Teile. Unter den umgelagerten Teilen befanden sich recht schwere Stahlkonstruktionen der Seitenwandabstützung, so dass die Vereinsfreunde am Nachmittag den Weihnachtsspeck erfolgreich abtrainiert hatten und zufrieden auf den Jahreswechsel schauten.
(Meldung nachgetragen im Februar 2020)

Nacharbeiten und Vorbereitungen zum Jahresende

Nachdem ein ISEG-Vereinsmitglied aus verschiedenen Gründen in den Vormonaten nicht mehr mit dem Postversand der TT-Sets nachgekommen ist, hat André Marks die Sets übernommen und die angelaufenen Bestellungen abgearbeitet. Sollte ein TT-Freund noch immer auf seinen Set warten, bittet die ISEG um eine Kontaktaufnahme! Gleichzeitig dankt der ISEG-Vorstand ausdrücklich dem Initiator der TT-Sets für die von ihm in Zusammenarbeit mit der Firma Hädl entwickelten Sondermodelle sowie für sein weiteres mannigfaltiges Engagement für die ISEG. In den Monaten November/Dezember 2019 standen für ISEG-Aktive aber noch weitere Postsendungen auf der Tagesordnung: So war Briefverkehr mit dem Modelleisenbahnclub „Theodor Kunz“ Pirna e.V. abzuwickeln, der Mitte Februar 2020 in der Dresdner Messe zur „16. Erlebnis Modellbahn“ einladen wird. Damit dann auch die ISEG wieder mit einem Infostand vertreten sein kann, mussten verschiedene Dinge geklärt werden. Aber auch mit dem Eigentümer des ehemaligen Bw Dresden-Friedrichstadt galt es zum Jahresende wieder einmal den angenehmen Kontakt fortzusetzen, der dem Verein als Vermieter ein wichtiger und aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenkender Partner geworden ist. Vertreter der ISEG nahmen zudem im Dezember an Fachberatungen zur in Meißen geplanten verkehrsgeschichtlichen Schauanlage teil, in welche die schmalspurigen Fahrzeuge der ISEG als Exponate integriert werden sollen.