Die ISEG sammelt und erhält an den Standorten Dresden (Friedrichstadt), Meißen und Neustadt in Sachsen Fahrzeuge, Ausrüstung, Bildmaterial und andere Dokumente und Zeugnisse der Eisenbahngeschichte in Sachsen.
Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Zeugnissen aus der Zeit der Epoche der Länderbahnen, also der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.).
Jegliche Form der Unterstützung ist willkommen, egal ob Schenkungen, Geld- oder Sachspenden, Mitgliedschaft im Verein, Zupacken oder Recherchen etc.
Aktuelles
- 21. Juni 2025- Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot MeißenFür den 21. Juni lädt die ISEG zum ersten Tag der offenen Tür ins Straßenbahndepot nach Meißen an die Jaspisstraße 11 ein. An diesem Tag können von 10 bis 17 Uhr die in den vergangenen Jahren von der Stadtverwaltung Meißen… 21. Juni 2025- Tag der offenen Tür im Straßenbahndepot Meißen weiterlesen
- Vereinsinformation 1/2025Informationen zur Vereinsarbeit finden sich in der aktuellen Vereinsinformation.
- 12./13. April 2025 – Dampfloktreffen DresdenBeim diesjährigen Dampfloktreffen war die ISEG wieder mit einem Info- und Verkaufsstand im Depot des Verkehrsmuseum Dresden präsent. Dieser befand sich im Ringlokschuppen 4 gegenüber der „Schleizer Wagen“, welche die Arbeitsgruppe Dresden allen interessierten Besucher vorstellte. Die drei von der… 12./13. April 2025 – Dampfloktreffen Dresden weiterlesen
- 23. März 2025 – Vortrag zur Geschichte der Meißner StraßenbahnDer in Meißen aktive Verein „Mit Zahnrad & Zylinder e.V.“ hat sich der Zeit der Industrialisierung in der Domstadt verschrieben und veranstaltete pro Jahr mehrere Feste und Veranstaltungen, bei denen Unternehmen, Kultur und Kunst dieser Zeit im Mittelpunkt stehen. Besondere… 23. März 2025 – Vortrag zur Geschichte der Meißner Straßenbahn weiterlesen
- Ein neuer Benefizwagen auf der 19. ERLEBNIS MODELLBAHN 2025Mitte Februar nahm die ISEG in der Messe Dresden an der 19. „Erlebnis Modellbahn“ teil. Am Informations- und Verkaufsstand des Vereins war erstmals das neue TT-Sondermodell der ISEG verfügbar – der rotbraune sächsische Gm mit Bremserhaus und der Nr. des… Ein neuer Benefizwagen auf der 19. ERLEBNIS MODELLBAHN 2025 weiterlesen
- 14.-16-02.2025 – Modellbahn-Messe in DresdenWir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Stand auf der 19. Erlebnis Modellbahn in der Messe Dresden. Alle TT-Modellbahner können sich dort auf das neue Sondermodell unseres Güterwaggen Nr. 16856 freuen. Er entstammt einer Serie von der K.Sächs.Sts.E.b. unter… 14.-16-02.2025 – Modellbahn-Messe in Dresden weiterlesen
- Drehgestelle für Klingenthaler GGw 99-41-01 in Sachsen eingetroffenIm Rahmen eines Ringtausches, in den fünf Vereine und Schmalspurbahnen aus dem Bundesgebiet involviert sind, trafen am 20. Dezember 2024 zwei meterspurige Fachwerkdrehgestelle in Sachsen ein. Genutzt worden waren diese einst unter einem Güterwagen der Brohltalbahn. Nach einem Unfall standen… Drehgestelle für Klingenthaler GGw 99-41-01 in Sachsen eingetroffen weiterlesen
- Vereinsinfo Nr. 4 / 2024Eine weitere Vereinsinfo ist erschienen und kann hier gelesen oder heruntergeladen werden.
- Weihnachtsvorlesung an TU Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“Am 12. Dezember 2024 hielt Vereinsmitglied André Marks in seiner Funktion als Vorsitzender der ISEG auf Einladung des Lehrstuhls Verkehrssicherungstechnik der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden eine Weihnachtsvorlesung. Unter dem Thema „Aus der sächsischen Eisenbahngeschichte“ referierte er zunächst… Weihnachtsvorlesung an TU Dresden Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ weiterlesen
- Neue geschützte Abstellung für „Altenberger Wagen“Zum Jahresende 2024 lief der Untermietvertrag für den im Eigentum der ISEG befindlichen „Altenberger Wagen“ im ehemaligen Bww Dresden mit der SVT Görlitz gGmbH aus. Der Grundstückseigentümer des Gebäudes nördlich der Nossener Brücke an der Zwickauer Straße in Dresden hatte… Neue geschützte Abstellung für „Altenberger Wagen“ weiterlesen